Obstkuchen mit Biskuitboden

Passend zum Frühling habe ich für einen Obstkuchen, wo man den Kuchenboden gewöhnlich im Supermarkt kaufen kann, einen super weichen Biskuitteig gemacht.

biskuitobstkuchen4

Es wird generell zwischen „kalter“ und „warmer“ Biskuitmasse unterschieden, wobei die kalte lockerer wird, wie ich finde. Das Rezept:

Biskuitmasse für einen Kuchen:
– 6 Eidotter
– 1 Pk. Vanillezucker und
– geriebene Zitronenschale
schaumig rühren.

– 5 Eiklar mit
– 100g Kristallzucker
mit einer Prise Salz separat schaumig zu einem Schnee schlagen.

Schnee unter die Dottermasse heben und
– 110g glattes Mehl
mit einem Schneebesen unterhaben.

biskuitobstkuchen

Die Masse in eine gut gefettete (!) Obstkuchenform gießen und ca. 20min bei 180 Grad (Umluft) backen.

biskuitobstkuchen2

Abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Den Boden mit Marmelade (in meinem Fall Preiselbeermarmelade) bestreichen und entweder gleich mit frischem, kalten Obst (hier Erdbeeren und Heidelbeeren) belegen oder zuerst abgekühlten Pudding darauf verteilen.

biskuitobstkuchen3

Manche geben noch gerne Gelatine über das Obst, allerdings habe ich dieses Mal darauf verzichtet.

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter dessert abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Obstkuchen mit Biskuitboden

  1. auch grünkuchen genannt..

    Like

Kommentare sind geschlossen.