Monatsarchiv: März 2013

<3

spiegelei herz

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für <3

Omusubi mit Ume und Thunfisch

In meiner Zeit in Japan habe ich mich praktisch von Omusubi (auch Onigiri genannt) ernährt. Diese Reisbällchen werden von Hand geformt und können mit allem möglichen Salzigen gefüllt sein. Für mich heute mit Ume (eingelegter Pflaume/Aprikose) und Thunfisch (Maguro): – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter fisch, vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Omusubi mit Ume und Thunfisch

Guacamole auf Schwarzbrot

Ein schnelles Rezept (eine Person): – eine Knoblauchzehe mit einer Knoblauchpresse zerdrücken, – eine reife Avocado mit einer Gabel grob pürieren, – mit einem Spritzer Limettensaft, – Salz und Pfeffer würzen und auf zwei oder drei Scheiben Schwarzbrot (in meinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Guacamole auf Schwarzbrot

Schokoladensoufflé

Nach einigem Experimentieren mit verschiedenen Rezepten, siehe z.b auch Haselnuss-Souffle mit Himbeeren, und keinem so für mich 100% perfekten Ergebnis, hat mir Kat ihr bestechend einfaches Rezept verraten. Basisrezept Soufflé (zwei Portionen): – 2 Eier trennen und Eiweiß mit – 1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dessert | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Milchreis mit Himbeeren, Pekannüssen und Ahornsirup

Ähnlich wie der Tapioca-Pudding (für zwei Portionen oder eine große): – 1/3 l Milch auf dem Herd erwärmen. Noch bevor sie kocht – 1/2 Tasse Risottoreis, – 3 EL Zucker, – 1 EL Zimt (oder Safran) – 1 Körner einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dessert | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Milchreis mit Himbeeren, Pekannüssen und Ahornsirup

Kärntner Kasnudeln mit Karotte

„A Madl, des net krendeln konn, des kriagt kon Monn“ zitiert der Plachutta die Kärntner. Ob ich das unter Beweis stellen konnte, weiß ich nicht, allerdings lohnt sich diese Fleißarbeit. Wenn man dieses Gericht zubereitet, spart man sich an dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Luxusfrühstück: Spiegeleier mit Trüffel und Pekannussbrot

.. mit Kresse, Müsli mit Erdbeeren, Cranberries und Mandeln. Guten Morgen! ps. Eigentlich sind das ja keine Spiegeleier sondern „Ochsenaugen“ (französisch „Œil de bœuf“) oder „Setzeier“, da sich bei Spiegeleiern durch Verwendung eines Deckels auf dem Dotter eine weiße Schicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter frühstück | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Schokolade-Birne-Tarte

Nachdem ich das Rezept von The Stepford Husband gelesen habe, wollte ich diese herrliche Tarte selbst ausprobieren. Und ja, sie ist genauso gut, wie sie aussieht! :) Also habe ich heute meine Kollegen von willhaben.at mit dieser Tarte verwöhnt – ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dessert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Gebratener Kardamom-Reis mit pochiertem Ei

Für eine Person: Backofen auf 180°C vorheizen. In einem Topf, der auch in den Herd passt, – 1/2 gehackte Zwiebel und – eine geh. Knoblauchzehe in – Sesamöl (oder Erdnussöl) bei niedriger Temperatur einige Minuten anbraten (das Öl verliert sonst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Klassischer Wurstsalat

Ein Beitrag von meinem Gastautor Mario: Mahlzeit zusammen! Heute ist ein historischer Tag! Wieso? Aus mehreren Gründen: Ich schreibe meinen ersten Gastbeitrag auf einem fremden Blog (jetzt abgesehen vom ehemaligen Corporate Blog, für den ich zwei Beiträge schreiben durfte); Schreibe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter fleisch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Klassischer Wurstsalat