Monatsarchiv: August 2013

Rote Rüben Mud Cake

Dieser Kuchen ist meine spätsommerliche, österreichische Antwort auf den Mississippi Mud Pie :) Da ich am liebsten mit saisonalem, frischem und regionalem Obst und Gemüse koche und gerade Saison für Rote Rüben und Brombeeren ist, fiel mir dieser Kuchen mit dunklem Schokoboden, luftiger rosa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dessert | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Georgische Melanzani mit Walnusspaste

Die gleiche Walnusspaste, die ich bereits bei Tomate-Gurke-Salat mit Walnusspaste verwendet habe, wird auch bei den Melanzani verwendet. Für drei bis vier Portionen: – 2 Melanzani (Aubergine, ich habe eine normale und eine Graffiti genommen) waschen, den Strunk entfernen und in ca 1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 3 Kommentare

Georgisches Swanisches Salz

Das Swanisches Salz (auch “Swanetisches Salz” genannt) stammt aus der gleichnamigen Region in Georgien und wird für alles Mögliche, wie etwa Vorspeisen, Salate oder zum Grillen verwendet. Es enthält neben Salz – Bockshornklee (Fenugreek, im Georgischen übersetzt als “Foreign Spices”) – Koriander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Gebratene Zucchini mit Manouri

mit Petersil-Olivenöl

Veröffentlicht unter news | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gebratene Zucchini mit Manouri

Zwetschkenkuchen mit Streusel

Am Liebsten koche ich mit regionalen, frischen Zutaten und als ich gesehen habe, dass es schon österreichische Zwetschken gibt, hatte ich sofort Lust auf den Streuselkuchen meiner Mutter. Hier ihr Rezept: 1 mittelgroßer Kuchen (22cm Durchmesser): – 11 dkg nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dessert | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Zwetschkenkuchen mit Streusel

Feigen-Salat mit Ziegenkäse

Dieses Rezept ist ein Klassiker des Großmeisters Ottolenghi, das mit reifen Feigen und frischem Basilikum einfach nach Sommer schmeckt. Dafür plündere ich gern meinen Mini-Garten auf dem Fensterbrett. Bei meiner Interpretation des Rezeptes habe ich lediglich die Mengenangaben der Zutaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Feigen-Salat mit Ziegenkäse

Türkische Zucchini-Joghurtsauce

Das türkische „Zucchini-Tsatsiki“ ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt herrlich erfrischend wie das griechische Pendant. Für zwei Portionen: – 1 Zucchini (225-275g) waschen, raspeln, leicht salzen/pfeffern und mit Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Durch das Anbraten verliert die Zucchini etwas an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Geschichte von einer Retro-Backofenevolution

Mein Vater – sozusagen „ChefDad“ ;) – ist ein findiger Mann, der gerne an Geräten herumtüftelt, sie auseinander nimmt und optimiert. Nachdem der unerfüllte Wunsch nach perfekt frischgebackenem Brot schließlich groß genug geworden ist, hat er sich selbst einen eigenen Brotbackofen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter news | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geschichte von einer Retro-Backofenevolution

Zucchini-Cheesecake

Von meiner lieben Nachbarin und Coolinary Society Lady Nina habe ich eine übergroße Zucchini vermacht bekommen, und Finespitz Lisa inspirierte mich zu einem Zucchini-Cheesecake, allerdings hab ich – sonst wär’s ja nicht ich ;) – ihr Rezept etwas abgeändert. Als Boden nehme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Tomate-Gurke-Salat mit Walnusspaste

Ebenfalls in Georgien habe ich dieses fabelhafte Sommergericht entdeckt: Einen milden Tomate-Gurke-Salat mit Walnusspaste. Für die Walnusspaste wird Swanisches Salz (auch „Swanetisches Salz“ genannt) verwendet, das neben Salz Bockshornklee (Fenugreek, im Georgischen übersetzt als „Foreign Spices“), Koriander, Dill, Ringelblume (Calendula, im Georgischen übersetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter vegetarisch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar