Pasta Fresca Verde con Coriandolo

pasta-verde-4

Nach der Pasta Fresca Rossa gab es bei mir die grüne Pasta, passend zu Ostern mit seinem Gründonnerstag und seinen Osternestern. Frische Pasta schmeckt am besten, wenn man sie gar nicht erst trocknen läßt, sondern direkt kurz kocht und genießt.

Hierbei lobe ich mir meine Küchenmaschine, denn ohne die würde ich mir das wohl nicht anrun und frische Pasta selbst zubereiten. Bei meiner Kenwood gibt es einen Pasta-Aufsatz für Nudeln und eine Pasta-Teigwalze – selbes gibt es bei anderen Küchenmaschinen wie z.B. bei der KitchenAid.

In Italien bestimmt die Pastaform den Teig und die verwendete Sauce:

pasta

Pasta Fresca Rossa
Zubereitungszeit: 30min (davon 15 aktiv)
Portionen: 7-12 (je nachdem, ob Vorspeise oder Hauptgericht)
Schwierigkeitsgrad: Küchenmaschinen-Freund (3/5)
Kalorien: (3/5)

Für die Pasta:
– 1kg Weizenmehl (Typo 00)
– 6 mittelgroße Eier
– 200g pürierter Koriander (in diesem Fall tiefgekühlt und aufgetaut. Oder man nimmt klassischerweise Spinat)
– 1 TL Salz
mit der Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig verarbeiten.

pasta-verde

Will man flache Pasta wie etwa für Lasagne zubereiten, sollte der Teig nicht krümelig sein, sondern sich zu einem glatten, festen Teig verarbeiten lassen. Hier sind die Rezepte für die Teige etwas anders, wie ich bereits beschrieben habe.

Tipp: Wem das nicht grün genug ist (mir!), kann noch Petersilie oder andere Kräuter hinzufügen.

pasta-verde-1

Mit dem Pasta-Aufsatz zur gewünschten Form pressen.

pasta-verde-2

Die Pasta in einem zu 3/4 mit kochendem Salzwasser gefüllten Topf ca. 3 Minuten lang (kommt auf die Nudelform an) al dente kochen.

Frische Pasta bereite ich am liebsten mit einer ganz einfachen Butter-Sauce zu, bei der man
– 1 Chalotte in
– 1 EL Butter
anschwitzt,
– 4 geviertelte Kirschtomaten
darin brät und dann die nicht vollständig abgetropften  Nudeln in der Sauce schwenkt.

Tipp: 2 EL von dem Kochwasser aufheben und der Sauce hinzufügen. Das Kochwasser enthält viel Stärke und Geschmack.

Mit
– frischem Basilikum und
– frisch geriebenem Parmesam
anrichten.

Pasta für später: Trocknen

Wird die Pasta später verzehrt, kann man sie in kleine, lockere Nester zu je 150-200g portionieren und offen auf einem Holzbrett oder einem Küchentuch mind. einen Tag trocknen lassen. Wird sie dann erst gekocht, verlängert sich die Kochdauer entsprechend.

pasta-verde-3

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter vegetarisch abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Pasta Fresca Verde con Coriandolo

  1. Becky schreibt:

    Ich finde die Zusammenstellung der Nudelsorten sehr schön, danke dafür :) und die Nudeln sehen natürlich auch sehr gut aus. ;-)
    LG, Becky

    Like

  2. chefbabeat schreibt:

    freut mich :)

    Like

Kommentare sind geschlossen.