Nach dem British Breakfast bleibe ich im Lande und bezirze euch dieses mal mit Scones. Diese süßlichen Brotchen passen herrlich zu fruchtliger Marmelade und werden traditionellerweise auch mit Clotted Cream, einem dicken Obers oder Rahm, serviert, das es in Wien aber nicht gibt (und zum Selbermachen war ich zu faul). Man kann Scones zum Frühstück genießen oder zur englischen Tea Time.
Zudem gibt es zahlreiche Varianten von Scones, wie etwa mit Haselnuss oder Hafer oder auch mit süßer Glasur oder als pikante Variante. Dieses Rezept ist ein einfaches, das man nach belieben erweitern kann.
Scones
Zubereitungszeit: 20min
Portionen: 10
Schwierigkeitsgrad: (3/5)
Kalorien: (3/5)
Für den Teig:
– 250g Mehl mit
– 1 TL Backpulver und
– 1 Prise Salz
mischen.
– 55g kalte Butter
im Mehl mit den Fingern zerbröseln. Sind die Krümel kaum mehr ausfindig zu machen,
– 25g Zucker und
– 150ml Milch
hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig ca 2cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher (ca 5cm Durchmesser) die Teiglinge ausstechen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit
– 1 verquirlten Ei
bestreichen.
Im auf 180°C (Umluft, vorgeheizt) 12 Minuten lang backen.
Mit schwarzem Tee, Butter oder Clotted Cream, Marmelade und Obst servieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.