Nach dem Tiroler Gröstl bleib ich in diesem österreichischen Bundesland und zaubere einen Tiroler Nusskuchen.
Für einen herrlichen mittelgroßer Kuchen:
– 125g Butter (zimmertemperatur) mit
– 170g Zucker und
– 4 Dotter
vom Eiweiß trennen (Eiweiß im Kühlschrank kaltstellen) und alles mit dem Handmixer schaumig rühren.
– 1/2 TL geriebenen Zimt,
– die Körner einer Vanilleschote*,
– 1/2 TL ger. Gewürznelken*,
– ein paar Blätter der Macisblüte* (im Mörser zerkleinern),
– 200g ger. Haselnüsse (oder ger. Mandeln oder Hälfte/Hälfte)
hinzufügen.
– 80g Mehl mit
– 1 gestrichenen TL Backpulver
vermengen und zur Masse beimengen.
– 4 Eiweiß
etwas salzen, zu Eischnee einige Minuten aufschlagen und unter die Masse mit einem Schneebesen unterheben (macht starke Arme! ;) ), dann die
– 100g Schokostreusel
vorsichtig zugeben. Die Kuchenmasse in eine gefettete und gemehlte Gugelhupfform füllen.
Bei 170° Umluft 40min** backen (im Fall von Muffins entsprechend kürzer).
Abkühlen lassen und mit
– Schokoladeglasur (in meinem Fall dunkle, israelische Mandelschokolade! Im Wasserbad mit einem Schuss Maiskeimöl erhitzen…)
überziehen und mit
– Mandelsplitter
dekorieren.
Voilà!
* ist im Originalrezept nicht enthalten, gibt dem Kuchen aber einen super interessanten Touch.
** mein Ofen ist ein Umluftofen und stark, bei anderen eventuell heißer einstellen und/oder länger garen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.