Beeren-Tiramisu

Dieser italienische Klassiker ist in den meisten Speisekarten italienischer Restaurants enthalten und – der Name soll von „Ti amo“ abgeleitet sein – lässt nicht nur italienische Herzen höher schlagen. Ich habe das Dessert noch zusätzlich mit ein paar Beeren aufgepeppt.

beeren-tiramisu

Beeren-Tiramisu
Zubereitungszeit: 10min
Portionen: 6
Schwierigkeitsgrad: (3/5)
Kalorien: für italienische Kurven (5/5)

– 4 mittelgroße Eier
trennen und jeweils mit jeweils
– 50g Staubzucker
aufschlagen.

Tipp: Sind die Eier groß, wird das Tiramisu eher flüssig, sind sie klein, wird das Tiramisu eher fest.

– 500g Mascarpone (Mascarino)
zu den aufgeschlagenen Dottern geben und schaumig rühren. Dann den Eischnee unterheben.

tiramisu2

– 1 Tasse kalten Filterkaffee mit
– 1 EL Rum
mischen.
– 150-200g Löffelbiskuits (Biskotten)
kurz in den Kaffee tauchen.

Tipp: Das Biskuit nicht zu lange in den Kaffee tauchen, wenn die Crème recht flüssig ist. Dann können die Kekse noch Flüssigkeit aufnehmen, um das auszugleichen.

Abwechselnd Biskuits und Crème in einzelne Förmchen oder einer großen Form schichten. Angefangen wird mit den Biskotten, beendet wird mit einer Schicht Crème.

Auf jede Schicht Crème
– 125g Heidelbeeren (Blaubeeren) und
– 125g Himbeeren
verstreuen.

Am Schluss mit gesiebtem
– Kakao
bestreuen und für einige Stunden kalt stellen.

Man kann das Dessert auch in Servierringen anrichten oder zugunsten einer abschließenden Schicht Beeren auf den Kakao verzichten.

tiramisu1

tiramisu3

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter dessert abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.