Die Inspiration zu diesem asiatischen Gericht habe ich ungewöhnlicherweise aus einem Roman, und zwar von 1Q84 von Haruki Murakami. Im zweiten Teil bereitet sich der Tokioter Protagonist routiniert ein „leichtes Abendessen“ zu (bei Murakami gibt es immer nur „leichte“ Mahlzeiten!) und denkt dabei an seine Jugendliebe. An wen ich wohl gedacht habe, als ich diese Speise zubereitet habe?
Bio-Garnelen mit Ingwer und Champignons
Zubereitungszeit: 15min
Portionen: 2
Schwierigkeitsgrad: Wok-Profi (2/5)
Kalorien: Gesundes Gemüse und Fisch (2/5)
– 50g Ingwer
schälen und fein hacken.
– 1 Stange Sellerie und
– 2 Karotten
putzen und längst hacken.
– 100g Champignons
waschen grob hacken.
– 200g Bio-Garnelen
auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Im Wok
– 3 EL Sesamöl
bei mittlerer Hitze erwärmen und den Ingwer anschwitzen. Dann das restliche Gemüse dazu, salzen und pfeffern. 5 Minuten garen lassen.
Die Flamme höher drehen, in der Mitte platz machen, die Shrimps dazugeben und anbraten.
Mit
– 1/8l Sake
ablöschen und mit etwas
– Chilliflocken,
– Sojasauce,
Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit gerissenen
– frischem Koriander
bestreuen und mit
– Chillifäden dekorieren.