
In diesem Jahr luden die fabelhafen Coolinary Society Damen Dani Terbu und Nina Mohimi zum dritten Mal zum Wiener FoodCamp ein. Das FoodCamp ist die größte Veranstaltung für Foodblogger und Foodies im deutschsprachigen Raum.
Es gab wieder einige praktische Sessions, einiges an Vorträgen und auch eine Mischung aus beidem. Wie auch im letzten Jahr startete man mit einem Frühstück und wurde den ganzen Tag bequem verköstigt bis zu den Cocktails am Abend.
Die Sessions sind hier beschrieben, von mir gibts eine Ansichtssache:
Dani und Nina mit heiteren Eröffnungsworten
viele, viele Leute
Die Philips Show-Küche
Barista-Session…
…, bei der ich ein Milchschaum-Herz probiert habe…
…, das aber eher eine Zwetschke wurde.
Alpenlachs Session
Wurst aus Lachs
Olivenöl-Verkostung
verschiedenste Olivenöle hmm!
Pestos von Adama
Verkostung von Porcella Produkten
Zero Waste Jam – Marmelade von Früchten, die sonst weggeworfen worden wären
Verkostung des Resultats der Curry-Session von Jürgen
Reis von Parvin
Verkostung des Resultats der Glutenfrei-Backen-Session von Alex
Schokokuchen mit glutenfreiem Mehl
Foodfotography Session von Foodtastik Eva
in der Philips-Küche
Zweite Foodfotography Session von Thomas Schauer
Tortillas
Peter Mundschenks Sphären
frische Smoothies mit Wildkräutern von „Maria’s Wilde Smoothies“
glutenfreie Galettes
Galettes
Frische Pasta von Sonja
Fabian macht gefüllte Pasta
Nina macht flache Pasta
Wein-Sensorik
Wein-Sensorik erklärt von Sarah „Satt“
aha
Die Goodiebags <3
Hier mein Beitrag vom FoodCamp Vienna 2013.
Beiträge zum Foodcamp von anderen:
– Coolinary Society
– von Zwergenprinzessin Sassi
– von Stone Age Boy Fabian
– RoughCutBoard
– Claudia la Capocuoca
– Simply4Friends
– Birgit Bigii
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde unter
news abgelegt und mit
dani terbu,
foodcamp,
foodcamp vienna,
foodvie,
nina mohimi verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pingback: #foodvie: das foodcamp vienna 2014 - der bericht von der zwergenprinzessin | zwergenprinzessin kocht!
Pingback: FoodCamp Vienna 2014 | La Capocuoca
Pingback: Schmausepost vom 23. Mai 2014 - Newsletter | Schmausepost