Eggs Benedict

eggs-benedict-3

Eier sind so herrlich vielfältig einsetzbar und dürfen bei keinem Frühstück oder Brunch fehlen. Eier dann auch noch zu pochieren ist eine eigene Kunst, aber mit etwas Übung ist auch das zu schaffen.

Bei Eggs Benedict werden pochierte Eier (auch „verlorene Eier“ genannt) auf einem mit Schinken oder Speck belegten getoasteten Brot oder englischen Muffin angerichtet und mit Sauce Hollandaise geträufelt. Eine vegetarische Variante ist Eggs Florentine, wo statt dem Fleisch Spinat genommen wird.

Eggs Benedict
Zubereitungszeit: 10min
Portionen: 2
Schwierigkeitsgrad: Pochiermeister (4/5)
Kalorien: (5/5)

Eier pochieren:
Einen kleinen Topf zu 3/4 mit Wasser füllen (das Wasser sollte ca 10cm hoch stehen) und zum Kochen bringen. Einen Schuss
– Essig
in das kochende Wasser geben (kein Salz) und es etwas abkühlen lassen, dass es gerade nicht wallt (90°C).
– 2 eiskalte, frische Eier
hintereinander in eine kleine Schüssel aufschlagen (das Eigeld darf nicht verletzt werden) und einzeln in das Essigwasser gleiten lassen, das vorher mit einem Löffel so umgerührt wurde, dass sich ein kleiner Strudel bildet.

eggs-benedict

Das Ei ja nach gewünschtem Zustand 3-5 Minuten garen lassen und gegebenenfalls mit zwei Löffeln das Eiweiß leicht an den Dotter andrücken, damit diese die Façon, also die Form, behalten. Dann das pochierte Ei mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und wegstehende Eiweißteile mit einem Messer abschneiden (façonnieren).
Dann mit dem zweiten Ei fortfahren.

eggs-benedict-1

– 50g Bauchspeck
in einer Pfanne knusprig anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

eggs-benedict-2

– 2 Scheiben Schwarzbrot oder Toast
toasten.

Die Sauce Hollandaise ist mir noch vom Spargel übrig geblieben.

Für’s Anrichten das Brot mit dem Speck belegen und darauf das Ei setzen. Mit Sauce Hollandaise beträufeln.

eggs-benedict-4

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter frühstück abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Eggs Benedict

  1. Pingback: in den töpfen der österreichischen foodblogger: #foodvie von A bis Y | zwergenprinzessin kocht!

Kommentare sind geschlossen.