Dieses mal hatte ich wieder – vermutlich inspiriert durch das FoodCamp – Lust auf etwas Komplizierteres. Für dieses Gericht habe ich die Pasta (wieder) selbst gemacht und den Seesaibling habe ich in meinem Goodie Bag vom FoodCamp gefunden :)
Tagliatelle verde mit Seesaibling und weißem Spargel
Zubereitungszeit: 1h30m (davon 30m aktiv)
Portionen: 2
Schwierigkeitsgrad: Pastawälzer (3/5)
Kalorien: (4/5)
Für die Pasta (ca. 8-12 Portionen):
– 1kg Weizenmehl (Typo 00)
– 6 mittelgroße Eier
– 300g pürierten Spinat (in diesem Fall tiefgekühlt und aufgetaut)
– 1 TL Salz
mit der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Folie wickeln und 1h kühl rasten lassen.
Dann portionsweise mit einer Pastawalze ausrollen und mit einem Messer in ca. 1 cm breite Tagliatelle schneiden.
Tipp: Mit der Küchenmaschine geht das besonders bequem, aber Pastawalzen gibt es auch zum händisch Kurbeln im Handel. Wer allerdings keine Pastawalze hat, kann das walzen auch mit dem Nudelholz probieren. Es macht super starke Arme und Bauchmuskeln, danach muss man sich keine Gedanken mehr über die Kalorieren dieses Gerichts machen ;)
– 100g Seesaibling Filet
ohne Haut in Häppchen schneiden, in
– 1 EL Olivenöl
anschwitzen, salzen und pfeffern.
Die Hälfte des Filets herausnehmen und den Rest mit
– 100ml Obers (Sahne)
aufgießen und 5 min köcheln lassen, damit die Sauce reduziert und sämig wird.
Währenddessen
– 250g weißen Spargel
putzen (das holzige Ende abbrechen, gegebenenfalls auch schälen) und
ca. 10min kochen.
Ebenfalls zwei Portionen der Pasta etwa 3 Min bissfest kochen.
Ist die Sauce dickflüssig genug, den in ca 2cm dicke Stücke geschnittenen Spargel untermengen und die Tagliatelle darin schwenken.
Beim Anrichten Pasta-Nester setzen, den vorher aufgehobenen Fisch darauf setzen, mit
– Zitronensaft
beträufeln und mit
– frischer Petersilie
bestreuen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.