Marillen-Ziegenkäse-Salat mit grünen Spargelspitzen

spargel-marillen-salat mit ziegenkaese

Frühlingshafter geht es ja kaum noch als mit einem Salat aus Marillen und Spargel (naja, man könnte wohl noch irgendwie Rhabarber oder Erdbeeren einbauen, aber das wär jetzt wohl zu viel). Die Spargel-Saison möchte ich noch weiter auskosten – noch ist er ja käuflich und somit in allen Variationen von mir verarbeitbar.

Spargel-Marillen-Salat mit Ziegenkäse und Haselnüssen
Zubereitungszeit: 10min
Portionen: 1
Schwierigkeitsgrad: (2/5)
Kalorien: (3/5)

– 500g grünen Spargel
abbrechen (das holzige Ende einfach wegknicken) und 5 min in Salzwasser kochen. Danach nur die Spitzen abschneiden. Den restlichen Spargel kann man bei diversen anderen Gerichten verwenden (Idee gefällig? Weitere Spargel-Rezepte).

Marillen-Ziegenkäse-Salat mit grünen Spargelspitzen

Eine Honig-Senf-Vinaigrette zubereiten (mein Rezept für 1 Person):
– 1 TL Honig,
– 1 TL Dijon-Senf
– 1 EL Olivenöl
– 1 TL Balsamico-Essig
– 1 TL Wasser
vermischen („emulgieren“), salzen und pfeffern.

– 2-3 Marillen
entkernen und sechsteln.
– 5 Haselnüsse
kurz in einer kleinen Pfanne anrösten.

– eine Hand voll Blattsalat
auf einem Teller anrichten. Darauf die Marillen und den Spargel geben.
– 100g milden Ziegenfrischkäse (vegan ohne Käse)
darauf verteilen und mit dem Dressing beträufeln.

marillen-ziegenkaese-salat mit gruenen spargelspitzen

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter vegetarisch abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.