Ich bin gar nicht so ein Suppen-Esser. Dünne Suppen verderben meiner Ansicht einfach nur den Appetit und füllen unnötig den Magen. Was ich hin und wieder aber schon mag, sind die richtig dicken, kräftigen Suppen, die reichhaltig sind und gut im Winter wärmen. Diese Erdäpfelsuppe habe ich mit Champignons und Speck verfeinert.
Erdäpfel-Champignon-Suppe mit frischen Chips
Zubereitungszeit: 30min
Portionen: 3-4
Schwierigkeitsgrad: Pürierstab-Schwinger (2/5)
Kalorien: (2/5)
Für die Chips:
Den Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.
– 1 Kartoffel
schälen und mit einem Hobel hauchdünn in Scheiben schneiden.
Tipp: Ich hab einen ultra feinen Hobel mit einer Keramik-Klinge. Gut für’s Gemüse, aber schlecht für die Finger!
Auf Backpapier ausbreiten, salzen und pfeffern und ohne Fett (!) 20min backen.
Für die Suppe:
– 100g Schalotten (Charlotten)
fein hacken und in
– 3 EL Butter
anschwitzen.
– 500g Erdäpfel (Kartoffel)
schälen und klein schneiden.
– 100g Champignons
grob hacken und beides ebenfalls anbraten.
Mit
– 500ml Gemüsesuppe (oder Rindfond)
aufgießen und 20min köcheln lassen.
Ist das Gemüse gar, mit
– geriebener Muskatnuss,
Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Stabmixer grob pürieren. Ich mag es, wenn noch ein paar Stückchen vorhanden sind…
Dann
– 4 Scheiben Speck
in einer Pfanne knusprig braten.
Die Suppe mit
– gehackten Frühlingszwiebeln
bestreuen, den Speck drapieren, grob salzen und pfeffern und die Chips dazu servieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.