Warmer Fenchelsalat mit Ziegenkäse und Granatapfel

In letzter Zeit hatte ich Job-bedingt gerade nicht so viel Zeit für die Küche – deswegen muss es da gerade oft schnell gehen. Dieser bitter-süße warme Salat ist im handumdrehen zubereitet und lässt mich meine Küche durch einen kurzen Aufenthalt nicht all zu sehr vermissen.

Warmer Fenchelsalat mit cremigem Ziegenkäse und Granatapfel
Zubereitungszeit: 10min
Portionen: 2-3
Schwierigkeitsgrad: (2/5)
Kalorien: (2/5)

fenchelsalat_mit_ziegenkäse_granatapfel

– 1/2 Granatapfel
sanft entkernen. Dabei auf die Küche aufpassen, denn der rote Saft kann unschöne Flecken hinterlassen.

– 3 Fenchelknollen
putzen, den Strunk entfernen und in ca 1cm dicke Scheiben schneiden. Portionsweise in etwas Olivenöl anbraten, salzen und pfeffern und zugedeckt 5 min garen lassen, dazwischen allerdings umrühren. Dann mit
– 1TL Rohrzucker
bestreuen und den Fenchel leicht karamelisieren.

Auf einem Teller anrichten, mit jeweils
– 1 handvoll Ruccola
dekorieren, den Granatapfelkernen und-  150g weichem Ziegenkäse
(in diesem Fall war es „Le Rove des Garrigues-Etoile de Provence“, die vegane Variante verzichtet auf den Käse)
bestreuen.

Mit etwas Fenchelgrün garnieren.

fenchelsalat_mit_ziegenkäse_granatapfel2

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter vegetarisch abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Warmer Fenchelsalat mit Ziegenkäse und Granatapfel

  1. Pingback: Huhn auf dem (Karotten-)Scheiterhaufen | chefbabe.at

Kommentare sind geschlossen.