Apfel-Pancakes mit Vanille

Was Pancakes zum Frühstück angeht, lehne ich mich gern an einen alten Ausspruch meiner lieben Nachbarin Nina:

„Pancakes are the pillow you want to lay on in the morning“

Nach den Mohn-Pancakes und den Erdbeer-Pancakes gab es passend zur kalten Jahreszeit Apfel-Pfannkuchen mit Vanille.

apfel-pancakes

Apfel-Pancakes mit Vanille
Zubereitungszeit: 15min
Portionen: für 2 hungrige Frühstücker
Schwierigkeitsgrad: Schneebesenathlet (2/5)
Kalorien: ist eh Obst dabei! (4/5)

Für den Teig:
– ca 100g glattes Mehl,
– ca 50ml Milch,
– 4 Eier,
– 1 EL Zucker,
– 1 Prise Salz und
– 1 TL Backpulver
mit einem Schneebesen zu einem flüssigen Kuchenteig verarbeiten.

Hinweis: Die Angaben sind „ca.“, weil der Teig ein wenig nach Gefühl zubereitet wird. Also, der Teig soll nicht so flüssig sein wie ein Palatschinken-Teig, aber nicht so fest wie ein (Back-)Kuchenteig. Das hängt natürlich auch von der Größe und Frische der Eier ab. Deswegen je nachdem mehr Mehl oder Milch dazugeben.

Vor dem Braten Ofen auf 150°C vorheizen. In der Zwischenzeit
– 2 Äpfel
waschen, vierteln, entkernen (die Schale bleibt dran) und in dünne Scheiben schneiden.

In einer Pfanne ein wenig Sonnenblumenöl auf mittlerer Hitze erwärmen und die Pancakes portionsweise in der Pfanne backen. Die Küchlein sollten dabei etwas aufgeben. Die fertigen auf Küchenpapier im vorgeheizten Ofen warm halten.

Sind die Pancakes fertig, die Apfelscheiben auf zwei Tellern platzieren, die Pfannkuchen stapeln, wobei zwischen den Schichten
– etwas Butter
kommt. Oben drauf auch etwas Butter.

Mit
– Puderzucker und
– Vanille
bestreuen (Tipp: es gibt neuerdings so praktische Mühlen) und mit
– Ahornsirup
servieren.

apfel-pancake

apfel-pfannkuchen

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter frühstück abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.