Rhabarber-Cheesecake

rhabarber-cheesecake-3

Dieser Rhabarber-Cheesecake ist super frisch, macht optisch was her, ist aber leider etwas schwierig zuzubereiten. Als Boden habe ich statt den bei Cheesecake verwendeten Keksbröseln einen Mürbteig genommen, womit dieser Kuchen auch die Bezeichnung „Tarte“ verdient hätte.

Rhabarber ist ja strenggenommen kein Obst, sondern Gemüse, auch wenn es meistens süß zubereitet wird – während es Obstsorten gibt, die meist salzig verarbeitet werden wie Kürbis, Tomaten, Zucchini, und Salatgurken.

Auf die Idee der konzentrischen Kreise bin ich bei einem anderen Rezept von Tina Tausendschön gekommen, die Füllung habe ich allerdings adaptiert, da mir gerade der Sinn nach Cheesecake stand. Wer die klassische Variante des Käsekuchens bevorzugt, dem sei der New York Cheesecake ans Herz gelegt, wer es allerdings unorthodoxer mag, kann einen ungebackenen Cheesecake oder einen Zucchini-Cheesecake mit Cottage Cheese probieren.

Rhabarber-Cheesecake
Zubereitungszeit: 1h 30min (davon aktiv 30m)
Portionen: 12
Schwierigkeitsgrad: Bastlerhit (5/5)
Kalorien: (4/5)

rhabarber-cheesecake

Von
– 500g Rhabarber
die Schale abziehen und dann mit einem Sparschäler in 1mm dicke Streifen schneiden. Das erfordert etwas Übung. Am Besten legt man den Rhabarber auf ein Brett und fährt mit dem Sparschäler den Stiel entlang.

Den Rhabarber mit
– 100g Zucker
bestreuen und 30min rasten lassen, damit die Streifen weich werden.

rhabarber-cheesecake-1

Boden: Mürbteig
– 50g kalte Butter
– 100g Mehl
– 1 Ei
– 1 TL Salz
schnell zu einem Teig verarbeiten und 1h kalt stellen.

Tipp: Wer faul ist, kann auch fertigen (tiefgekühlten) Mürbteig nehmen.

Danach eine runde Form (Ø 26cm) mit dem Teig auskleiden, mit einer Gabel ein paar mal einstechen und 10min mit Hülsenfrüchten belegt bei 180°C (Umluft) blindbacken. Danach die Hülsenfrüchte entfernen und weitere 5min backen. Etwas auskühlen lassen.

Füllung:
– 300g Creme Cheese mit
– 2 Eiern
– Vanille und
– 100ml Preiselbeersirup
mixen.

rhabarber-cheesecake-2

Die Rhabarberstreifen abtropfen lassen und rund in dem vorgebackenen Teig mit der Kante nach oben auslegen. Mit der Cream Cheese-Füllung ausgießen und für weitere 30min bei 150° (Umluft) fertig backen, bis die Flüssigkeit fest geworden ist.

Nach dem Backen für 2h im Kühlschrank kaltstellen vor dem Servieren.

rhabarber-cheesecake-4

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter dessert abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.