Rezept für vier Personen:
Zunächst die Gewürzmischung zubereiten:
– 1 EL geriebener Kardamom
– 1 EL ger. Kreuzkümmel (Cumin)
– 1 EL ger. Koriander
– 1/2 TL ger. Gewürznelken
– 1/2 TL Kurkuma (Gelbwurz)
– 1 TL Chillipulver (oder nur 1/2 TL für die, die es nicht so schaft mögen)
– 1 TL Zimt
– 1/2 TL Pfeffer
Optional kann man noch ergänzen mit:
– zerstoßener Macisblüte
– Muskatnuss
– Anis
– frischem oder getrocknetem Chilli
– Paprikapulver
etc.etc
Für das Curry:
– ca 8-12 Stück Schalotten (Charlotten)
hacken und in Öl mit
– 1/2 TL Senfkörnern* und
– 1/2 TL Bockshornkleesamen*
anbraten. Dann die
– Gewürzmischung,
– 25 Curryblätter*
– ein daumengroßes Stück geriebenen Ingwer
unterrühren und kurz anbraten.
– 400g Karotten
schälen, in Würfel schneiden und dazugeben. Mit
– 500lm Kokosmilch
aufgießen,
– 50ml Apfelessig und
– 1 EL Zucker
und Salz dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen. Dann
– 400g Süßkartoffeln
schälen, in Würfel schneiden und zugeben und weitere 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Ist das Curry gegen Ende noch dünnflüssig, einfach die letzten 10 Minuten mit offenem Deckel kochen.
In der Zwischenzeit den
– Basmatireis
nach Anleitung (60g / Person 10 min. in Salzwasser) kochen und mit
– Rosinen (oder getrockneten Kirschen!) und
– Mandelsplitter
anrichten.
Vor dem Servieren des Curries
– Cashewnüsse unterheben und mit
– frischem Koriander
anrichten.
Selbstgemachtes Lassi (ein großes Glas):
– 250g Joghurt mit
– 150 mil Mineralwasser aufspritzen. Mit
– grüner Minze garnieren.
Zusätzlich mit Mangochutney oder Feigenmarmelade servieren.
Dieses Gericht kann man ebenso mit Fleisch zubereiten!
* kann man auch weglassen, wenn man es nicht zuhause hat
Pingback: Rote Rüben-Curry mit Rhabarber-Chutney | chefbabe.at