Heute hatte ich wieder mal Lust auf traditionell Österreichisch-Böhmische Küche statt der fancy Küche, die ich sonst auch sehr gern hab. Die luftig leichten Topfenknödel gelingen erstaunlich schnell und schmecken wie ein Gruß von der Oma.
Für 8-10 luftige Knödel:
– 250g Topfen (Quark, ich hab mageren genommen)
– 1 Ei
– 60g weiche Butter
– 125g Mehl
– eine Prise Salz
zu einem Teig verarbeiten und kalt stellen.
Die Mohnfüllung:
– 100g geriebener Mohn mit
– 75g Zucker und
– 30g zerlassene Butter
– 35-50ml Wasser
zu einem dicken Brei vermischen.
Reichlich wallend kochendes Salzwasser vorbereiten. Dann mit feuchten Händen aus dem Topfenteig Scheiben formen, in die Mitte einen Klecks Mohn setzen und schnell Teig schließen und den Knödel vorsichtig ins wallende Wasser geben. Im Portionen nur so lange kochen, bis der Knödel aufsteigt.
In buttrigen Semmelbröseln wälzen und mit Staubzucker bestreut servieren. Tipp: Ich habe altes Weißbrot einfach gerieben!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.