Kalte Georgische Kefir-Gurken-Suppe

Von meiner Reise nach Georgien habe ich das Rezept für die feine Gurkensuppe Akroshka mitgebracht.

akroshka

Für vier Personen:
– 4-5 große festkochende Kartoffel und
– 4 Eier
kochen, abkühlen lassen, schälen, vierteln und in 1cm dicke Scheiben schneiden.
– 2 große Salatgurken,
schälen, längs vierteln und in 2mm dünne Scheiben schneiden.
– 1/2 Glas Essiggurken
in dünne Scheiben schneiden.
– 1 kleinen Bund Jungzwiebel
putzen und hacken.
Alles zusammen in eine Schüssel geben und mit
– 500ml Kefir
übergießen, gut salzen und pfeffern.
1 Bund Dille
hacken und dazugeben.

Vor dem Servieren etwas ziehen lassen.

.

Lust auf mehr vom Kaukasus? Ein weiteres georgisches Rezept: Lamm mit Ringlotten und Estragon

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter vegetarisch abgelegt und mit , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Kalte Georgische Kefir-Gurken-Suppe

  1. bonna schreibt:

    AKROSCHKA IST RUSSISCHE SUPPE UND NICHT GEORGISCHE. ( Wikipedia )@gmail.com

    Like

  2. t.ona@web.de schreibt:

    Ja es ist eine russische Suppe !!!!!!!
    Und man schreibt okroshka _kannst du in chafkoch nachschauen ;)

    Like

Kommentare sind geschlossen.