Ebenfalls in Georgien habe ich dieses fabelhafte Sommergericht entdeckt: Einen milden Tomate-Gurke-Salat mit Walnusspaste.
Für die Walnusspaste wird Swanisches Salz (auch „Swanetisches Salz“ genannt) verwendet, das neben Salz Bockshornklee (Fenugreek, im Georgischen übersetzt als „Foreign Spices“), Koriander, Dill, Ringelblume (Calendula, im Georgischen übersetzt als „Yellow Flowers“), Knoblauch, Pfeffer, Paprika und Kümmel enthält. Dieses Salz wird für alles Mögliche verwendet, wie etwa für Salate oder zum Grillen.
Die Walnusspaste wird auch vielseitig eingesetzt, etwa für verschiedene Vorspeisen wie gegrillte Melanzani.
Rezept für Tomate-Gurke-Salat mit Walnusspaste (für zwei Personen):
Für die Walnusspaste:
– 1 Tasse Walnüsse mit
– 2 EL warmem Wasser,
– einem Spritzer Essig;
– 1 kleinen Knoblauchzehe und
– 1 TL Swanisches Salz
in einem Mörser zu einer Paste verarbeiten.
Für den Salat (zwei Personen):
– 3-4 Tomaten und
– 1/3 Salatgurke
waschen und in mundgerechte Größe schneiden.
– 1/2 Zwiebel
mit einem Hobel in feine Scheiben schneiden.
– 1 Tasse frischen Koriander
hacken.
– 1/2 Tasse rotblättriges Basilikum
hacken.
Alle Zutaten zusammen mit der Walnusspaste vermengen. Eventuell noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Brot servieren.
Weitere georgische Gerichte.
Pingback: Georgische Melanzani mit Walnusspaste | chefbabe.at