„A Madl, des net krendeln konn, des kriagt kon Monn“ zitiert der Plachutta die Kärntner.
Ob ich das unter Beweis stellen konnte, weiß ich nicht, allerdings lohnt sich diese Fleißarbeit. Wenn man dieses Gericht zubereitet, spart man sich an dem Tag auch das Fitnesscenter – vor allem, wenn man dazu auch noch eine Youtube-Tanzparty (wie ich in meiner Küche) veranstaltet.
Kärntner Kasnudeln mit Karotte
Zubereitungszeit: 45min
Portionen: 24 Stück
Schwierigkeitsgrad: Krendel-Spezialist (3/5)
Kalorien: (2/5)
Zuerst den Teig zubereiten:
– 400g Mehl,
– 1/2 verquirltes Ei,
– 150 ml Wasser,
– 1 EL Olivenöl und
– 1/2 TL Salz
zu einem glatten Teig kneten (stärkt die Arme!). Rasten lassen.
Für die Füllung:
– 1 kl. Zwiebel (ich nehme am liebsten rote Zwiebel) in
– 1 EL Butter
anschwitzen.
– 350g Topfen (Quark),
– 100g Semmelwürfel und
– 200ml Milch
in einer Schüssel vermengen.
– 120g gekochte und geriebene Karotten (oder traditionell 100g gekochte Erdäpfel/Kartoffel)
dazugeben und mit
– 4 EL Minze (oder 2 EL Minze und 2 EL Kerbel),
– Salz und
– weißem Pfeffer (schwarzer oder wie in meinem Fall bunter)
würzen.
Den Teig ganz dünn ausrollen (dabei bekommt man ordentlich Bauchmuskeln!) und runde Teiglinge mit ca. 10cm Durchmesser ausstechen. Oval nochmal mit dem Nudelholz auswalken, in der Mitte einen Klecks der Füllung platzieren, die Ränder mit etwas von dem verquirlen Ei bestreichen und festdrücken.
Nun kommt das „Krendeln“: Ränder umschlagen und eindrücken, dass sich ein Wellenmuster bildet.
Dann die Nudeln portionsweise in kochendem Salzwasser 10min garen,
abtropfen lassen und mit Butter-Bröseln begießen, salzen und pfeffern.
Dazu grüner Salat.
Danke für das Rezept! Muss ich unbedingt mal ausprobieren, ich liebe Kasnudeln. Nimmst du eigentlich frische Minze?
LikeLike
man soll frischen, kann aber auch getrockneten nehmen ;)
LikeLike
Pingback: Das perfekte Foodblogger Dinner – erste Runde | chefbabe.at
Pingback: Das perfekte Foodblogger Dinner – dritte Runde | chefbabe.at
Pingback: Mezzelune ricotta e spinaci | chefbabe.at